Männerchor Eintracht Reuth e.V.
♬♪  Eintracht hält Macht  ♪♬

Aktuelles

+++ Einladung zum Herbstkonzert am 25.10.2025 +++

 

Gemeinsam mit dem Chor Polyphonia Kirchenthumbach und den Dießfurther Schlossbläsern veranstalten wir am Samstag, den 25.10.25, ein Herbstkonzert in der Pfarrkirche in Kirchenthumbach. Es ergeht herzliche Einladung!



+++ Doppelständchen von Liselotte und Holger Schmitt am 29.08.2025 +++

In der letzten Woche unserer Sommerpause durften wir unserem Mitglied Liselotte Schmitt zu ihrem 75. Geburtstag und unserem Sänger im 2. Tenor, Holger Schmitt, zu seinem 50. Geburtstag ein Doppelständchen im Lübbis in Forchheim überbringen. Unter der Leitung unseres stellv. Chorleiters Andreas Ringel sangen die 32 Sänger zunächst das Gratulationslied "Wir gratulieren", gefolgt von den Wunschliedern "Ich hab dein Knie geseh'n" und "Hallelujah". Anschließend hielt 2. Vorstand Jonas Stirnweiß die Laudatio auf die beiden Jubilare und betonte die Verbundenheit der Familie Schmitt zu unserem Verein. Im Anschluss sangen wir noch die drei Stücke "Frauen sind anders", "Männer mag man eben" und "Freude am Leben". Liselotte und Holger bedankten sich für das Ständchen in der Sommerpause und luden die Sänger zu einem Umtrunk und ein paar Happen ein. Liebe Liselotte, lieber Holger, bleibt unserem Verein noch lange verbunden!


  • -1- Beim Ständchen
  • -2- Beim Ständchen
  • -3- Die Vorstände bei der Laudatio
  • -4- Die Vorstände bei der Laudatio
  • -5- Gratulation
  • -6- Dankesworte von den beiden Jubilaren



+++ Auerbergfest am 19.07.2025 +++

 Auch in diesem Jahr fand traditionell unser Auerbergfest zum Abschluss des 1. Sängerhalbjahres statt. Rund 100 Gäste der Reuther Sängerfamilie und Freunde des Vereins konnten wir begrüßen. Nachdem sich alle mit Brotzeiten oder Gegrilltem gestärkt hatten, gaben die Sänger einige Lieder zum Besten. An diesem Abend wurden die beiden Kartons Cremant, welche uns letztes Jahr auf unserer Fahrt ins Elsass geschenkt wurden, ausgeschenkt, ebenso wie das gewonnene Fass Bier vom Preisschießen anlässlich des 25-jährigen Priesterjubiläums von Pater Stefan Stöhr (s. Bericht unten). Zur späteren Stunde wurde auch ein kleines Feuer entzündet. Es war wieder einmal ein rundum gelungener Abend.   

 

Für uns geht es jetzt für ein paar Wochen in die Sommerpause, ehe am 05. September die erste Chorprobe ansteht. Highlight im zweiten Halbjahr ist das Herbstkonzert in Kirchenthumbach am 25.10.2025.


  • -1- Blick in die Gäste
  • -2- Es wurde auch wieder gegrillt
  • -3- Beim Auftritt
  • -4- Beim Auftritt
  • -5- 1. Vorstand Michael Schuster begrüßt die Gäste
  • -6- Überblick
  • -7- Der Cremant wurde ausgeschenkt...
  • -8- ...und das Fass vom Preisschießen ausgeschenkt
  • -9- ...und das Fass vom Preisschießen ausgeschenkt
  • -10- Auch ein kleines Feuer wurde angezündet



+++ Ständchen zum 60. Geburtstag von Rainer Krembs am 18.07.2025 +++

Am Freitagabend vor der Chorprobe durften wir unserem Sänger Rainer Krembs zu seinem 60. Geburtstag ein Ständchen im Reuther Sportheim singen. Unter der bewährten Leitung von Chorleiter Erich Staab sangen die 35 Sänger zunächst das Gratulationslied "Wir gratulieren", "Heimat" (Rauschen die Quellen) und "La Montanara". In seiner Gratulationsrede lobte unser 1. Vorstand Michael Schuster die Verbundenheit des Jubilars zu unserem Verein. 2. Vorstand Jonas Stirnweiß überreichte anschließend das Geschenk des Chores. Es folgten die beiden Stücke "Ave maria no morro" und "Bajazzo". Rainer bedankte sich mit einigen Worten und lud die Sänger noch zu einem Umtrunk ein. Im Anschluss machten sich die Sänger auf den Weg in den Pfarrsaal, um die letzte Singstunde des ersten Halbjahres abzuhalten.

Auf diesem Wege nochmals Alles Gute Rainer, bleib noch lange mit dabei!


  • -1- Beim Ständchen
  • -2- 1. Vorstand Michael Schuster hält die Laudatio
  • -3- Beim Umtrunk
  • -4- Beim Umtrunk



+++ 25-jähriges Priesterjubiläum von Pater Stefan Stöhr am 28./29.06.2025 +++

Am letzten Juniwochenende war ganz Reuth auf den Beinen: Pater Stefan Stöhr SDB, gebürtiger Reuther und Mitglied in unserem Verein, durfte sein 25-jähriges Priesterjubiläum in Reuth feiern. Auch unser Männerchor war an diesem Wochenende zweimal gefordert. Bereits am Samstag fand ein bunter Abend im aufgestellten Festzelt und der angrenzenden Halle statt. Im Rahmen dieses Abends durften wir dem Jubilar mit 35 Sängern unter der Leitung von Chorleiter Erich Staab ein Ständchen singen. Zwischen den drei Stücken "La Montanara", "Heimat" und "Chianti-Wein" fanden Ansprachen statt. Unter anderem überreichte unser 2. Vorstand Jonas Stirnweiß im Namen aller Reuther Ortsvereine eine Spende in Höhe von 2000€ für die ausgewählten Projekte von Pater Stöhr. Im Laufe des Abends fand dann die Bekanntgabe der Ergebnisse des Preisschießens statt. Große Freude hat es uns bereitet, dass wir den 3. Platz der Meistbeteiligung erreicht und ein 10 Liter Fass Bier gewonnen haben. Nur ein Schütze mehr hat uns zu Platz 2 gefehlt! Unser 1. Vorstand Michael Schuster nahm das Fass mit Freude entgegen. 

Am Sonntag fand dann der große Festzug und Festgottesdienst statt. Um 8:30 Uhr nahmen rund 300 Personen, darunter Ortsvereine, Ehrengäste, Familie und Freunde von Stefan Stöhr, am Festzelt Aufstellung. Mit über 20 Sängern nahmen wir am Festzug teil. Nach dem Gottesdienst in der Reuther Pfarrkirche, welche völlig überfüllt war und bei weitem nicht ausreichte, zog man zurück zum Festzelt. Dort schloss sich ein Frühschoppen, Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen an.

Dem Jubilar Stefan Stöhr wünschen wir noch viele Jahre segensreiches Wirken im priesterlichen Dienst!


  • -1- Unser Ständchen am Samstag
  • -2- Unser Ständchen am Samstag
  • -3- Blick ins Publikum
  • -4- Spendenübergabe
  • -5- Ein glücklicher Vorstand
  • -6- Festzug am Sonntag
  • -7- Festzug am Sonntag
  • -8- Festzug am Sonntag
  • -9- Blick von recht weit hinten
  • -10- Blick von hinten in die Kirche
  • -11- Pater Stöhr bei der Begrüßung
  • -12- Die Band Exodus
  • -13- Blick von der Seite
  • -14- Blick von der alten Kirche
  • -15- Frühschoppen mit der Musikkapelle Reuth



 

 +++ Festkonzert anlässlich 75 Jahre Liederkranz Pinzberg am 25.05.2025 +++

 

Am Sonntag Nachmittag stand unser nächster Termin an. Der Liederkranz Pinzberg feiert sein 75-jähriges Bestehen, gleichzeitig wurde das 10-jährige Bestehen der Chorgemeinschaft Dobenreuth-Pinzberg gefeiert. 37 Sänger und Chorleiter Erich Staab machten sich auf den Weg nach Pinzberg, um dieses Jubiläum als einer von fünf Chören zu gestalten.

Den Abend eröffnete der gastgebende Chor aus Pinzberg mit zwei Stücken. Danach begrüßte 1. Vorständin Birgit Greif alle Mitwirkenden und Vertreter aus Politik. Anschließend betrat unser Chor die Bühne. Wir starteten mit dem Stück "La Valle - My Way", gefolgt von "Ave Maria no morro" und "Heimweh" (So schön war die Zeit). 1. Vorstand Michael Schuster überbrachte dann die Glückwünsche des Vereins und überreichte das Geschenk. Nach der Gratulation sangen wir unter Klavierbegleitung von Andreas Ringel die beiden Stücke "Trinklied" (La Traviata aus der Oper von Giuseppe Verdi) und das "Chianti-Lied". Kräftiger Applaus war die Anerkennung für einen starken Auftritt. 

Anschließend betraten die Chöre aus Effeltrich, Schlaifhausen und der Landfrauenchor des Landkreises Forchheim die Bühne und brachten ihre Beiträge zum besten. Zwischen den Liedbeiträgen lockerte die Musikgruppe "FBI - Fränkisch, Blechern, Imposant" den Abend auf. Nach etwa 3,5h war das Konzert beendet. 

 

  • -1- Unser Chor beim Auftritt
  • -2- Unser Chor beim Auftritt
  • -3- Unser Chor beim Auftritt
  • -4- Unser Chor beim Auftritt
  • -5- Der Jubelchor eröffnet das Konzert
  • -6- MdL Thorsten Glauber bei seiner Rede
  • -7- Gesangverein Effeltrich
  • -8- Landfrauenchor des Landkreises Forchheim
  • -9- Gesangverein Schlaifhausen
  • -10- Projektchor Schlaifhausen
  • -11- Pause im Freien
  • -12- Blick ins Publikum



+++ Ehrungsabend am 15.03.2025 +++

Alle zwei Jahre veranstalten wir einen separaten Abend, um aktive Sänger und fördernde Mitglieder zu ehren. So war es auch wieder am vergangenen Samstag. Doch vor dem Ehrungsabend, welcher diesmal in der Mensa der Grundschule Reuth stattfand, umrahmten wir unseren Jahresgedächtnisgottesdienst in der Reuther Pfarrkirche mit vier Liedern musikalisch. 2. Vorstand Jonas Stirnweiß gedachte in den Fürbitten an die verstorbenen Vereinsmitglieder des vergangenen Jahres.

Um kurz nach 19:30 Uhr eröffnete der Chor mit 40 Sängern unter der bewährten Leitung von Chorleiter Erich Staab den Ehrungsabend mit dem Stück "Mit Musik geht alles besser", welches von Andreas Ringel am Piano begleitet wurde. Im Anschluss begrüßte 1. Vorstand Michael Schuster alle Jubilare, Sänger, Vereins- und Ehrenmitglieder und Ehrengäste. Wir freuten uns besonders die Bürgermeisterin der Stadt Forchheim, Dr. Annette Prechtel, Landrat Dr. Hermann Ulm, den Vorsitzenden des Sängerkreises Erlangen-Forchheim Norbert Mischke, die Kreischorleiterin Andrea Kaschel, den Sängergruppenvorsitzenden Michael Knörlein und die anwesenden Stadt-, Kreis- und Bezirksräte begrüßen zu dürfen. Es folgte das Stück "Heimat" und die Grußworte der Bürgermeisterin und des Landrats.

Nun stand die Ehrung der fördernden Mitglieder an. Insgesamt 27 Mitglieder konnten für bis zu 60 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrte werden. 2. Vorstand Jonas Stirnweiß betonte die Wichtigkeit der fördernden Mitglieder für den Verein. Anschließend versammelte sich wieder der Chor und sang das Stück "Ein Stern, der deinen Namen trägt". Vor der Ehrung der aktiven Sänger sprach Norbert Mischke noch einige Worte. Doch nun war es an der Zeit die aktiven Sänger zu ehren. Besonders erfreut zeigte sich 1. Vorstand Michael Schuster, dass drei Sänger unter 30 Jahren für 10-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt werden können. Diese sind Christian Fischer, Thomas Reiß und Georg Schuster. Die vierte Ehrung für 10-jährige Sangestätigkeit wurde Patrik Edelberg zuteil. Nach diesem Block übernahm 2. Vorstand Jonas Stirnweiß das Mikrofon und hielt die Laudatio für den 1. Vorstand Michael Schuster, der für 40-jährige Sangestätigkeit geehrt wurde. Für 60 Jahre wurden dann Georg Krembs und Albert Schuster geehrt, für insgesamt 65 Jahre aktives Singen Albert Dutka und Günther Krembs. 

Nach den Ehrungen der aktiven Sänger stand in diesem Jahr eine besondere Ehrung an: Unser Chorleiter Erich Staab ist seit 40 Jahren als Chorleiter im Fränkischen Sängerbund tätig. Hier freuten wir uns besonders, dass Kreischorleiterin Andrea Kaschel den Weg nach Reuth gefunden hat um diese Ehrung durchzuführen und die Laudatio zu halten. Diese ging kurz auf den Werdegang von Erich ein und betonte zudem, dass Erich seit insgesamt 18 Jahren den Reuther Männerchor leitet (Erich kam 2007 zu uns) und somit die "Volljährigkeit" feiern kann.

Höhepunkt des Abends war die Ernennung von drei neuen Ehrenmitgliedern. 1. Vorstand Michael Schuster rief zuerst Albert Fießer nach vorne. Seine Verdienste als langjähriger Beirat, Fahnenträger, Pressewart und Notenwart würdigte Michael in seiner Laudatio besonders. Er verlas den satzungsgemäßen Beschluss von Vorstandschaft, Beirat und Chorleiter und überreichte Albert die Urkunde. Danach wurde Eduard Nöth aufgerufen. Hier nannte Michael unter anderem die Übernahme der Schirmherrschaft zu unserem 90- und 100-jährigen Vereinsjubiläum und die musikalische Gestaltung im bayerischen Landtag, welche Eduard organisiert hat. Auch hier verlas Michael den satzungsgemäßen Beschluss und überreichte Eduard die Urkunde. Zuletzt wurde Heribert Schmitt nach vorne gerufen. In seiner Laudatio betonte Michael die seit mehr als drei Jahrzehnten vorhandene Tätigkeit als Beiratsmitglied. Auch hier verlas er den satzungsgemäßen Beschluss und überreichte die Urkunde. 

Nach den Ehrungen stellte sich der Chor ein letztes Mal vorne auf und brachte das Stück "Ich hab' dein Knie geseh'n" zum Besten. Es folgen einige Worte von Georg Schuster, welcher sich stellvertretend für alle Jubilare für diesen Abend bedankte und besonders die beiden Begriffe "Harmonie" und "Brüderlichkeit" hervorhob. Der Chor schloss anschließend mit dem Stück "Über 7 Brücken musst du geh'n" ab, was gleichzeitig die Uraufführung war und von Andreas Ringel am Piano begleitet wurde. Den Zugaberufen kam wir natürlich nach und so sangen wir noch auswendig die beiden Stücke "Signore delle cime" und "Auf Wiedersehen". 

Wir danken allen Mitgliedern ausdrücklich für ihre treue Mitgliedschaft und führen daher immer mit großer Leidenschaft diesen Abend für unsere Mitglieder aus. Zusätzlich bedanken wir uns bei allen Helfern, die diesen Abend möglich gemacht haben! Bis nach Mitternacht wurden die Ehrungen noch gefeiert!


  • -1- Der Urkundentisch
  • -2- Urkunden der fördernden Mitglieder
  • -3- Urkunden der aktiven Sänger
  • -4- Urkunden der Ehrenmitglieder
  • -5- Sängerabzeichen
  • -6- 1. Vorstand Michael Schuster begrüßt die Gäste
  • -7- Bürgermeisterin Dr. Annette Prechtel spricht Grußworte
  • -8- Landrat Dr. Hermann Ulm spricht Grußworte
  • -9- Ehrung der fördernden Mitglieder für 25, 40, 50 und 60 Jahre
  • -10- Der Vorsitzende des SK Erlangen-Forchheim Norbert Mischke spricht Grußworte
  • -11- Der Chor beim Auftritt
  • -12- Der Chor beim Auftritt
  • -13- Blick in die Mensa
  • -14- 10 Jahre Aktiv - Patrik Edelberg
  • -15- 10 Jahre Aktiv - Patrik Edelberg

 

 

 Weitere Bilder und Berichte von vorangegangenen Auftritten finden Sie im Archiv